Produktbeschreibung
Haemoctin® SDH 500 ist ein hochreines, anorganisches Hematoprotidin-Pulver, das speziell für die Herstellung von parenteralen Injektionslösungen entwickelt wurde. Es enthält 500 mg pro Beutel und eignet sich ideal für die Anwendung bei Patienten mit Blutgerinnungsstörungen oder zur Unterstützung der Blutbildung.
Komponenten
- Aktiver Wirkstoff: Hematoprotidin (Purified) – 500 mg
- Hilfsstoffe: Laktose, Magnesiumsulfat, Natriumchlorid
- Lösungsmittel für die Reconstitution: Steriles, parenterales Wasser (SPW)
- Vorbereitung
- Beutel mit Haemoctin® SDH 500 auf der gegenüberliegenden Seite des Vials abwarten.
- Reconstitution
- Vorsichtig den Beutel schütteln, bis das Pulver vollständig gelöst ist (ca. 5–7 Minuten).
- Filtration
- Dosierung
- Injektionslösung abdosieren und intramuskulär oder intravenös verabreichen.
Lagerung
- Reconstituiertes Produkt aufbewahren bei 2–8 °C, nicht einfrieren.
- Nicht wiederverwendbar: Jeder Beutel ist für eine Einmalbehandlung bestimmt.
- Bei Hautkontakt sofort abwaschen.
- Im Falle einer Überdosierung sofort medizinische Hilfe suchen.
Haemoctin® SDH 500 unterliegt strengen Qualitätskontrollen:
- Mikroorganismen: ≤10 CFU/mL
- Endotoxin-Grenze: https://shige.77ga.me ≤0,5 EU/kg
- pH-Wert: 6,8–7,4
- Jeder Beutel ist in einer sterilen Verpackung versiegelt und mit einem Einwegverschluss versehen.
- Auf dem Etikett sind Produktname, Konzentration, Chargennummer, Ablaufdatum sowie Anweisungen zur Reconstitution angegeben.
Hinweis: Die obigen Anweisungen dienen ausschließlich der Information. Für die klinische Anwendung konsultieren Sie bitte immer einen qualifizierten Arzt oder Apotheker.
Ich benötige mehr Informationen, um Ihre Anfrage korrekt zu bearbeiten. Bitte geben Sie die fehlenden Punkte an, damit ich Ihnen eine ausführliche Antwort auf Deutsch liefern kann.